QTA Reisesommer 2025 – Fortsetzung der Erfolgsgeschichte in Mainz

Die Halle 45 in Mainz war am vergangenen Samstag fest in touristischer Hand: Über 1.300 Fachbesucherinnen und Fachbesucher kamen zum zweiten QTA Reisesommer und machten die Veranstaltung erneut zum größten Vertriebs-Event des Jahres. Gegenüber dem Vorjahr verzeichnete das Event ein Wachstum von über 30 Prozent. Mehr als 120 Aussteller aus allen Bereichen der Touristik präsentierten … Weiterlesen

meineAkademie – powered by rtk und Reiseland geht live!

Der Countdown ist vorbei: Am 1. Oktober 2025 fällt der Startschuss für „meineAkademie – powered by rtk und Reiseland“, die neue Online-Lernplattform von Reiseland und rtk. Ab diesem Datum steht das Portal allen Expedientinnen und Expedienten offen. Interessierte können sich jetzt registrieren und von Beginn an dabei sein und von den zahlreichen Lern- und Wissensangeboten … Weiterlesen

QTA kürt die beliebteste Außendienstkraft des Jahres 2025

Die QTA-Kooperationsallianz lädt zur Wahl der beliebtesten Außendienstkraft des Jahres 2025 ein – ein emotionaler Höhepunkt des diesjährigen QTA Reisesommers, der am 25. Oktober 2025 in der HALLE 45 in Mainz stattfindet. Die Ehrung würdigt die Menschen, die mit Engagement, Fachwissen und Persönlichkeit die Reisebüros deutschlandweit unterstützen und inspirieren. Zur Pressemitteilung

meinPrimaUrlaub setzt neue Standards

rtk erweitert ihr Portfolio um eine mobile Vertriebslösung für selbstständige Reiseprofis, als weiterer Vertriebsbaustein im Zusammenspiel mit dem stationären Geschäft. Mit meinPrimaUrlaub startet rtk ein neues Vertriebsmodell für selbstständige Reiseprofis – mit voller Wahlfreiheit, ob als Unterbucher oder mit eigener Agentur. Das Modell bietet maximale Flexibilität für Einsteiger ebenso wie für erfahrene Profis, die unternehmerisch … Weiterlesen

Overtourism 2025: Kundenfrust vermeiden –schon bei der Buchung

Europas größte Reisebüro-Kooperationsallianz QTA setzt auf Beratung vor ReiseÜberfüllte Strände, Menschenmassen vor Sehenswürdigkeiten und steigende Lebenshaltungskosten für Einheimische– einige Urlaubsregionen stoßen an ihre Belastungsgrenzen. Das Thema Overtourism ist aktueller denn je. Doch wie stark beeinflusst es tatsächlich die Entscheidungen von Reisenden? Und welche Rolle spielt es in der Beratung im Reisebüro? Die Quality Travel Alliance … Weiterlesen

rtk international steigt bei französischem Marktführer TourCom ein

Mit der Beteiligung am französischen Marktführer TourCom baut die rtk Gruppe ihre Position als führende Reisebürokooperation in Europa weiter aus. Die rtk international übernimmt 34 Prozent der Anteile an TourCom – ein bedeutender Schritt zur weiteren Internationalisierung und zur Stärkung der europäischen Zusammenarbeit im Reisevertrieb. Zur Pressemitteilung

QTA Reisesommer 2025: Nachwuchsförderung im Blick

Der REISESOMMER 2025 stellt unter anderem den touristischen Nachwuchs in den Mittelpunkt: Mit einem speziell zugeschnittenen Programm richtet sich die QTA gezielt an Auszubildende, Berufseinsteiger:innen und junge Touristiker:innen – die Young Community. Das exklusive Angebot bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten und Branchenprofis auszutauschen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und neue Perspektiven auf die Touristik … Weiterlesen

Reiseland, rtk und TVG mit Partner Coral Travelund Anda Barut Hotels auf Inforeisein die Türkei

Eine Inforeise, die weit mehr war als ein klassischer Hotelbesuch: Ende April 2025 erlebten 14 Reiseprofis aus den Kooperationen Reiseland, rtk und TVG eine besondere Reise an die türkische Ägäis – organisiert von Coral Travel inZusammenarbeit mit den exklusiven Barut Hotels. Drei Tage lang standen Entschleunigung, Austausch und Entdeckungen auf dem Programm. Im Mittelpunkt: das … Weiterlesen

Starke Signale für den Tourismus

Positive Resonanz der RTG auf Tourismuspläne der Koalition:Die RT / Raiffeisen Touristik Group GmbH (RTG), unter deren Dach sich zahlreiche renommierte Marken, Reiseunternehmen und Vertriebskooperationen vereinen, bewertet den aktuellen Entwurf der Koalitionsvereinbarung insgesamt positiv. Zentrale Anliegen der Tourismusbranche seien auf politischer Ebene aufgegriffen und angemessen berücksichtigt worden. Zur Pressemitteilung