Überreichung Förderbescheid an Institut CENTOURIS


Bayerns Tourismusministerin Michaela Kaniber überreichte symbolisch einen Förderbescheid in Höhe von rund 584.000 Euro an Vertreterinnen und Vertreter des Instituts CENTOURIS der Universität Passau für das Forschungsprojekt „ReiseLab“. Das Forschungsvorhaben verlängert das Vorgängerprojekt ReiseZukunft mit dem Ziel, die Transformationsprozesse im Reisevertrieb zu begleiten und neue Chancen für die Branche in Bayern zu identifizieren. Projektpartner sind der Verband Internet Reisevertrieb (VIR), Raiffeisen-Tours RT-Reisen GmbH, Reiseland GmbH & Co. KG sowie die Kermax GmbH. Mit Unterstützung der Praxispartner soll die Anwendbarkeit und der direkte Einfluss in die unternehmerische Praxis ermöglichen werden.

Thomas Bösl, Director Strategy & International Business Development für die RT/Raiffeisen Touristik Group, hierzu: „Die Besonderheit des Projekts liegt in der engen Verbindung von Wissenschaft und Praxis. Durch den gezielten Wissenstransfer profitieren insbesondere mittelständische Reisebüros und Reiseveranstalter, die so eine wichtige Unterstützung erhalten, um den Herausforderungen erfolgreich zu begegnen.

(v.l.) Dr. Janine Maier (Projektleiterin CENTOURIS, Universität Passau), Harald Reischel (Geschäftsführer Kermax GmbH), Tourismusministerin Michaela Kaniber, Dr. Stefan Mang (Geschäftsführer CENTOURIS – Universität Passau), Thomas Bösl (Direktor Strategy & International Relation – Raiffeisen Touristik Group Holding RTG) sowie Michael Buller (Vorstand VIR – Verband Internet Reisevertrieb)